Situation
TakeBlip befand sich an der Schwelle zur Transformation. Sie befanden sich an einem kritischen Punkt im Leben des Unternehmens, an dem sie von einem Amateur-Verkaufsteam auf ein professionelles Team umschalten mussten.
Schmerz
Das kleine Team von Take Blip hatte kaum eine formale Struktur, und die Mitarbeiter waren oft überlastet. Dadurch war das Team weniger effektiv als es sein könnte. Als Take Blip begann, sein Team zu vergrößern, investierte das Unternehmen mehr in den Vertrieb, was den Mangel an Struktur in der Organisation deutlich machte und die bestehenden Probleme weiter verschärfte. Sie wussten, dass sie Schulungen brauchten, um die Lücken zu schließen, und eine Methodik, die ihnen den professionellen Prozess und die Struktur bieten würde, die sie suchten.
Auswirkungen
Das Bowtie-Datenmodell von Winning by Design wurde zu einem Eckpfeiler für Take Blip. Sie nutzten es, um ihre interne Sprache für das Unternehmen in allen Abteilungen zu standardisieren, einschließlich Vertrieb, Marketing, Partnerschaften, Produktentwicklung und Kundenerfolg. Durch die Verwendung des Bowtie-Datenmodells konnte jede Abteilung dieselben Metriken anhand desselben Modells messen, wodurch sie ihre Bemühungen im Laufe der Zeit wirklich messen, Verbesserungen verfolgen und Bereiche identifizieren konnte, die noch mehr Ressourcen benötigten.
Seit der ersten Schulung von Take Blip mit Winning by Design sind die Chancen von Take Blip um 247 % gestiegen, die Gewinne um 298 % und die Buchungen um 300 %.